Biographie
Peter Volgger, geboren 1965 in Uttendorf, besuchte nach der Pflichtschule die vierjährige Schnitzschule in Elbigenalp, unter der Leitung von Prof. Rudolf Geisler Moroder.
Im Alter von 21 Jahren absolvierte er die Meisterprüfung in Salzburg und ist seit dieser Zeit als selbständiger Bildhauer sehr erfolgreich tätig.
Im Alter von 21 Jahren absolvierte er die Meisterprüfung in Salzburg und ist seit dieser Zeit als selbständiger Bildhauer sehr erfolgreich tätig.
Zu seinen Bevorzugten Werken zählen Krippenfiguren in jeder Größe, aber auch alle anderen Arten von Holzschnitzereien wie z.b. Madonnen, Kreuze, Heiligenfiguren, Masken usw.
In der liebe zum Detail und der möglichst realistischen Darstellung liegen seine großen Stärken die von Kunden im In.- und Ausland sehr geschätzt werden.
Jedes Kunstwerk wird aus Holz gefertigt und den Wünschen entsprechend, vom Schnitzer persönlich mit Ölfarbe gefasst.
Das Grundieren und Vergolden übernimmt seine Frau Elfriede, mit der er seit 1988 glücklich verheiratet ist.
Zur Familie Volgger gehören noch seine drei Söhne, auf die Peter Volgger sehr Stolz ist.
Lebensmotto: Bleib nicht stehen und gib immer dein Bestes!
Für besondere Verdienste um das Krippenwesen, überreichte man Ihm 2005 das goldene Ehrenzeichen des Landeskrippenverbandes Salzburg.